Sonntag, 31. Dezember 2023 | 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr | Ins neue Jahr nehme ich mit...
Freitag, 26. Januar 2024 | 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr | Der Zauber des Neubeginns
Freitag, 23. Februar 2024 | 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr | Ich nehme mein Leben in die Hand
31.12.2023 | Live-Online-Schreibworkshop | Intuitives Schreiben | 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
"Ich gehe auf eine einsame Insel und nehme mit...", klingt heute noch aus Kindheitstagen in mir nach. Nun lockt dich das neue Jahr mit allem, was du im Gepäck hast, deine Reise in die nahe Zukunft anzutreten. Warum also nicht bewusst entscheiden: Was lasse ich zurück? Was nehme ich mit? Ich lade dich ein, an Silvester mit Stift und Papier genau das zu tun. Ich leite dich an, fixe Gedanken hinter dir zu lassen und dich selbst aufzurichten: für dein glückliches und erfüllendes 2024. Pioniere und Schreiberfahrene sind herzlich willkommen. Sei dabei und schreib dich frei!
12.01.2024, 15:30 Uhr – 14.01.2024, 12:30 Uhr | Präsenzseminar im Waldhof e. V. | Akademie für Weiterbildung, Freiburg
Ganz gleich, ob privat oder beruflich „dicke Luft“ herrscht: Wer es schafft, Konflikte in Chancen zu verwandeln, verbessert das Miteinander und wächst persönlich! Lernen Sie, wie Sie souverän für sich einstehen, wenn es knirscht. Eignen Sie sich Methoden an, die Ihnen helfen, schwierigen Zeitgenoss*innen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Konfliktkompetenz macht das Leben leichter: Sie wissen, wie Sie Spannungen deeskalieren, kommunizieren selbstbewusst und profitieren von innerer Klarheit und tragfähigen Beziehungen.
20.01.2024 | Jobcrafting-Schreibworkshop | Interaktives Coaching & intuitives Schreiben | 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ist deine Arbeit ganz okay, doch dir fehlt der Schwung? Bist du frustriert und erkennst: Da geht noch mehr? Du willst dein Ding machen und dich mit Herz und Verstand einbringen? Oder magst du deine Funktion, nur das Jobprofil passt nicht mehr zu dir? Dann gestalte deine Berufspraxis neu. Wie du das auf die Spur bringst? Mit intuitivem Schreiben unter Gleichgesinnten. In diesem Live-Online-Workshop veränderst du mit dem Stift in der Hand deine Arbeitsstelle so wie sie zu dir passt und fokussierst dich neu. Für mehr Selbstbewusstsein und Freude im Beruf.
frag den coach Susanne Kleiner 03.08.2023
Sind Berufstätige frustriert im Job, orientieren sie sich neu und kündigen. Vor allem junge Menschen fackeln nicht lange, wenn Sinn und Spaß bei der Arbeit fehlen. Ein guter Grund, Beschäftigte darin zu unterstützen, sich die eigene Arbeitsstelle zurechtzubasteln. Lesen Sie, wie Jobcrafting dabei hilft, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern und welche sieben Gründe dafür sprechen, direkt damit zu beginnen.
wortwörtlichwirken, gäste Susanne Kleiner 07.06.2023
B2B-Unternehmen, die ihr Content-Management klug strukturieren, sparen Zeit und Ressourcen und vermeiden Frust im Team. Davon ist die B2B-Marketing-Expertin Sandra Hölscher überzeugt. Ein Gastbeitrag mit Tipps für Strategie und Praxis.
01.06.2022 | Cyberangriffe auf Unternehmen sind inzwischen an der Tagesordnung. Mindestens ebenso wichtig wie das Unternehmensnetzwerk proaktiv zu schützen und Backup-Routinen zu entwickeln, ist es, sich auf die Kommunikation im Ernstfall vorzubereiten. Wie das geht, erklärt Susanne Kleiner im Interview mit 'Wirtschaft im Südwesten' | Juni 2022. Die Expertin für Reputationsmanagement sprach dazu auf der „IHK-Sicherheitskonferenz“ der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.
12.05.2022 | "Professionalität umfasst mehr denn je Kompetenzen wie Selbstfürsorge und Selbstmanagement", schreibt Susanne Kleiner. Die Trainerin und Coachin aus Freiburg im Breisgau führt aus, wie wesentlich es schon für Youngsters im Job ist, negativem Stress vorzubeugen, sich kontinuierlich mental zu stärken und Lebensenergie zu steigern. Erschienen in der BECK-Stellenmarkt-Karrierebeilage Nr. 1 der NJW Neue Juristische Wochenschrift 20/22.
Michael Hemmerich | Rechtsanwalt und Mediator
Frankfurt am Main
Die Fundgrube rund um intuitives Schreiben, Texten, Bloggen, um Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.