Haben Sie das Gefühl Ihr Instagram Kanal wächst nicht? Sind Sie sich unsicher, welcher Content Ihre Zielgruppe begeistert? Gastautorin und Instagram-Kennerin Daniela Mentzel verrät fünf wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, aktive Follower zu gewinnen.

von Daniela Mentzel

Erfahren Sie,

• wann Sie am besten posten, damit Ihre Zielgruppe Ihren Post sieht,
• mit welchen Tools Sie herausragende Grafiken erstellen, die ins Auge stechen,
• wie Ihr Kanal bei Ihrer Zielgruppe sichtbarer wird.

 

So organisieren Sie sich im Social-Media-Dschungel

Planungstools wie Hootsuite helfen Ihnen, mehrere Kanäle wie Facebook und Instagram besser zu überblicken. Der Basis-Account ist kostenlos und lässt es zu, dass Sie auch vom Computer aus Posts absetzen können. Für alle, die Instagram noch nicht aktiv nutzen: Instagram ist ein Kanal der überwiegend auf die mobile Nutzung ausgelegt ist. Gepostet wird im Normalfall via Smartphone. 

Mein Tipp: Hootsuite spielt Statistiken zu Ihren Kanälen aus. Checken Sie Ergebnisse und passen Sie Ihre Aktivitäten an.


So prüfen Sie, ob Sie die richtigen Hashtags verwenden

#hashtags füttern den Algorithmus mit Informationen: Welches Thema spricht der Post an? 

Entscheidend ist: Wird der Hashtag überhaupt verwendet oder sogar schon zu häufig von anderen Usern genutzt? Erscheint ein Hashtag bereits in mehr als 100.000 Posts ist die Gefahr groß, dass der Beitrag in der Masse versinkt.

Mein Tipp: ritetag.com ist eine Website, um Hashtags zu prüfen. Sie erfahren, wie oft der Hashtag bereits im Netz kursiert und Sie erhalten Empfehlungen. Auch schlägt Ihnen ritetag.com Alternativen vor.

 

So bereiten Sie Ihre Grafiken aussagestark auf, ganz ohne Profi-Skills

Eine herausragende Optik ist auf Instagram entscheidend, um bei den Usern gut anzukommen.

Mein Tipp: Nutzen Sie ein Tool wie canva.com. Damit erstellen Sie kostenlos Grafiken, Rahmen und Designs, die Ihre Zielgruppe wahrnimmt und die zu Ihrer Marke passen. Ihr Feed zeigt sich dadurch harmonisch und einladend.

 

So posten Sie zum richtigen Zeitpunkt

Werfen Sie einen Blick in Ihre Instagram Insights. Die finden Sie, wenn Sie oben rechts auf Ihrem Account auf die drei Striche klicken und dann „Insights" auswählen.

 

Die Informationen dort sind wichtig, weil sie Ihnen verraten, wie sich Ihre Follower verhalten.

Mein Tipp: Die beste Tageszeit, um auf Instagram einen Beitrag zu veröffentlichen, sind natürlich die Phasen, in der die meisten Ihrer Zielgruppen online sind. 

Verschiedene Studien lassen Schlüsse zu Stoßzeiten zu. Engagieren Sie sich in diesen stark frequentierten Zeiten und erreichen Sie eine hohe Reichweite: Mittwoch um 15:00 Uhr, Donnerstag um 05:00 Uhr, 11:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr.

 

So machen Sie Ihren Account sichtbarer

Was viele nicht wissen: Im Aktivitäten-Protokoll werden Ihre Likes mit den Likes anderer User zusammengefasst. Das bedeutet, andere Account-Inhaber sehen nicht, wie Sie interagieren. Wer will, dass potenzielle Kundinnen und Kunden Beiträge sehen, muss also aktiv sein! Wer nur Likes verteilt, erreicht also nichts.

Mein Tipp: Wenn Sie sichtbar sein wollen, schreiben Sie relevante Kommentare und Nachrichten. Wenn Ihre Zielgruppe sich für das Thema Beauty interessiert, geben Sie zum Beispiel Tipps für die Hautpflege Zuhause.

 

Wagen Sie sich aus Ihrer Komfortzone

Probieren Sie neue Formate. Veröffentlichen Sie Content, der Ihre Zielgruppe bewegt. Teilen Sie Beiträge und posten Sie Storys. Wie wäre es, wenn Sie mal das Feature „Instagram live" nutzen, um mit Ihrer Community im live Videochat zu interagieren? 

Ganz wichtig: Versteifen Sie sich nicht auf die Anzahl Ihrer Follower – lieber 500 aktive statt 200.000 Schnarchnasen.


Die Gastautorin Daniela Mentzel hat angewandte Medienwissenschaften studiert und im Anschluss ein Volontariat als PR-Redakteurin und Beraterin abgeschlossen. Seit über einem Jahr unterstützt sie das Team von PRINZIP E in den Bereichen Social Media und Online. Die PRINZIP E GmbH in Herrenberg ist eine Marketing- und Kommunikationsagentur mit Kunden aus den Branchen Fashion, Beauty, Lifestyle, Food & Beverage und Automotive.

PRINZIP E auf Instagram 

Daniela Mentzel auf LinkedIn

 

Gastbeiträge in Susanne Kleiners Blog | wortwörtlichwirken

Bei den Gastautorinnen und Gastautoren in meinem Blog handelt es sich um Teilnehmerinnen und Teilnehmer meiner wortwörtlichwirken-Live-Online-Trainings. Daniela hat in einem Live-Online-Texttraining für PR- und Marketingverantwortliche in Unternehmen teilgenommen. Danke, liebe Daniela, dass du deine Instagram-Expertise mit meinen Blog-Leserinnen und -Lesern teilst. 

 

 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von PRINZIP E (@prinzip_e)

 

 

Lesen Sie auch

Was machen Unternehmen in Social Media falsch?

Social Media für Unternehmen - Tipps und Tricks für mehr Klicks

Social Media - Dem Sturm trotzen 

 

Teilen

kontakt

Susanne Kleiner
Otto-Wels-Straße 64a
D-79102 Freiburg im Breisgau
T +4976138397035
M +491714009071

soziale medien

*wortwörtlichwirken-news**

Für alle, die wortwörtlich wirken und persönlich wachsen wollen.

volltextsuche

Die Fundgrube rund um intuitives Schreiben, Texten, Bloggen, um Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

susanne kleiner

powered by webEdition CMS